Schulz Charity Golfcup
Wie im vergangenen Jahr wurden wieder verschiedene Holzmöbel, die von Menschen mit einer Beeinträchtigung angefertigt wurden, zum Kauf angeboten und wer wollte, konnte kostenlos kalte Getränke und Waffeln am Stil genießen. Mehr als 60 Teilnehmer spielten beim 3. Schulz Charity Golfcup einen 3er mit Auswahldrive und freuten sich über ein rundum gelungenes Turnier. Bruttosieger mit 37 Punkten wurden Malte Schulz, Maximilian Kusnierz und Wilhelm Ebeling. Wer die Nettowertung gewinnen wollte, musste mindestens 60 Punkte spielen. Am besten gelang dies Sebastian Schulz, Olaf Genth und Stephan Mombaur mit 69 Punkten vor Julius Orlowski, Dietmar Kusack und Christopher Schoop (65), und Ulrich Kastens, Jürgen Schulz und Marion Hofmeister (60). Die beiden Mitveranstalter des Turniers Malte und Sebastian Schulz verzichteten auf ihre Preise und spendeten sie unseren Greenkeepern. Nearest to the Pin gewann Alexander Schmidt mit 1,81m. Longest Drive gewannen Nicole Kusack und Theodor Luschert, wobei Luschert (Hcp 20,6) seinen Abschlag spektakuläre 275 m weit spielte, gegen den Wind und leicht bergan. Wir anderen konnten da nur staunen.
Wie üblich bei einem Charity Turnier, wurde auch wieder Geld für einen guten Zweck gesammelt. Eine Summe von 1850 Euro war von den Teilnehmern gespendet worden, die vom Steuerbüro Schulz auf 3000 Euro erhöht wurde. Dieses Geld kommt wieder der Stiftung „Leben leben“ zugute. In diesem Jahr möchten erwachsene Menschen mit Behinderungen einen Film mit Hilfe von Profis drehen. Der Titel des Films lautet „Liebe ist so teuer“. Hier soll die Welt aus der Sicht behinderter Menschen geschildert werden, denn auch sie haben Bedürfnisse bezüglich der Liebe, möchten heiraten, verreisen und mit ihrem Partner oder Partnerin zusammenziehen.