Ein Flaggenwettspiel ist ein Zählspiel, bei dem jeder Teilnehmer am Start eine Flagge bekommt. Diese wird an der Stelle, wo der letzter Nettoschlag zum Liegen kommt eingesteckt. Sollten die Schläge am 18. Loch noch nicht verbraucht sein, spielt der/die Spieler/in an Loch 1 so lange weiter, bis alle Schläge aufgebraucht sind. Der/die Spieler/in dessen Fahne am weitesten vorne steckt, hat gewonnen. Die Anzahl der Nettoschläge errechnen sich aus Par des Platzes plus Vorgabe des/der Spielers/Spielerin.
Bei schönstem Frühlingswetter begaben sich die Spielerinnen und Spieler mit ihren Flaggen auf den Golfplatz. Während der erste Spieler seine Fahne bereits auf Bahn 14 stecken musste, ging es für Ewald Lichtenberg (15,5), Tobias Karrasch (54,0) und dessen Sohn Noah Mathis Günther (54,0) noch einmal auf Bahn 1. Während für Lichtenberg auf dem Fairway der Eins Schluss war, gingen Günther die Schläge auf Fairway 2 aus und so stand mit Tobias Karrasch, der immer noch mehrere Schläge übrig hatte, der Sieger bei den Herren fest.
Auch die Damen spielten gutes Golf. So hielt Monika Hennig (26,5) bis zum Grün der 18 durch. Wie bei den Herren hieß es auch für Angelika Lustig (12,8) und Karola Ebeling (24,7) noch einmal von der Eins abzuschlagen. Hier schaffte es Lustig bis auf das Fairway, Ebeling dagegen spielte noch bis auf das Grün und ging als Siegerin hervor.